
FinanzCoaching mit Herz und Tradition
Vom Eintritt in das Berufsleben über Trennung und Scheidung bis hin zur Testamentsvollstreckung
Über 26 Jahre Erfahrung als erstes Finanzcoaching in Augsburg
Von der akuten Problemlösung bis hin zur langfristigem Planung
Individuell, transparent, fair
Wer Wir Sind?
Das Herz und der Kopf unseres Unternehmens ist Michael Wuermeling.
Er absolvierte sein Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Sport, Pädagogik und Psychologie in Erlangen.
Er ist Vater von 4 Kindern, und seine Beruflichen Stationen führten von integrativen Bildungseinrichtungen über Gymnasien hin zur Dienstleistung in Selbständigkeit als Financial Planner für Privatleute und Selbständige, verbunden mit allen hierzu ergänzend sinnvollen und notwendigen Zulassungen.
Was Wir Machen
Unser Spezialgebiet: Der Weg zum Testament
- Wie soll ich mich zu den Fragen entscheiden – ja, muss ich das überhaupt?
- Wer soll eigentlich mein Erbe antreten?
- Wem kann ich denn vertrauen?
- Wer kann mein Erbe überhaupt antreten?
- Was kann ich denn regeln?
- Wird mir jemand böse sein?
- Was bleibt denn mal übrig?
- Wie kann man das Vermögen vielleicht teilen – und wann?
- Sollte ich meine Vermögensstruktur ändern?
- Wem bin ich denn überhaupt so gewogen, dass ich ihn oder sie bedenken möchte?
- Kann ich jemanden vom Erbe ausschließen oder auch besonders bevorzugen?
- Wohlmeinende Ratschläge und drängende Fragen aus der Umgebung – wie gehe ich damit um?
- Wir sammeln die ganzen Fragen, die sie bewegen und strukturieren sie.
- Wir erarbeiten, was eigentlich wirklich zur Entscheidung ansteht?
- Wir sammeln und bewerten Ihre persönlichen Wünsche zu Ihrem Nachlass
- Wir sammeln die wesentlichen Vermögensteile und ordnen diese übersichtlich – auch mit einem realistischen Blick in die Zukunft.
- Wir schauen gemeinsam, wer als Erbe in Betracht kommt oder auch kommen muss.
- Wir identifizieren, welche Konflikte es auszuräumen gibt – in Ihnen selbst und mit anderen und stellen uns diesen
- All dies tragen wir sauber zusammen
- Es liegen jetzt alle Aspekte wie eine Landkarte entscheidungsreif vor Ihnen – klar formuliert, übersichtlich und schriftlich!
Zentrale Erste Schritte
Eintritt in das Berufsleben
Eingehen einer Ehe oder eingetragenen Partnerschaft
Änderung der Lebenssituation durch Ereignisse wie Nachwuchs, Selbständigkeit, Berufswechsel
Wiedereintritt in das Erwerbsleben
Trennung/Scheidung
Antreten eines Erbes
Enge Zusammenarbeit mit Experten aus
Recht
Beurkundungen,
Finanzdienstleistung,
Steuer und
Mediation.